Museum Kommunikation Berlin
ANSCHRIFT Museum für Kommunikation Berlin Leipziger Straße 16 10117 Berlin Telefon +49 30 20294-106 Fax +49 30 20294-111 eMail m.fischermspt.de Web www.mfk-berlin.de Kontakt Martina Fischer, Andreas Scherffig VERKEHRSANBINDUNG Lage: Zentrum, 5 Min. vom Pots damer Platz Anfahrt: A 12, A 2, A 24 Richtung Berlin U-Bahn: U2 Mohrenstraße, U2/U6 Stadtmitte Bus: M48, 200, 265 ICE-Bahnhof: Berlin-Hbf., 4 km Flughafen: Berlin Schönefeld, ca. 25 km; Berlin-Tegel, ca. 11 km KAPAZITÄTEN Lichthof: (380 qm), gesetztes Essen bis 350 Personen, Stehempfang bis 600 Personen, Reihenbestuhlung bis 400 Personen Aktionsraum: (105 qm), Reihenbestuhlung bis 80 Personen, parlamentarisch bis 40 Per- sonen, Medientechnik vorhanden Museumshof: (260 qm), Stehempfang bis zu 300 Personen Das Kaffeehaus: (200 qm), 80 Sitzplätze; Auf Anfrage können hier auch Veranstaltun- gen stattfinden. Ausstattung: klimatisiert, rollstuhlgerecht, Internet/freies WLAN, Lastenaufzug, Tageslicht Parkplätze: Pkw im öffentlichen Straßenraum, für 2 Busse vor dem Museum OBJEKTEIGNUNG Abendliche Galaessen und Empfänge, Vor trä- ge, Podiumsdiskussionen, Presse konferen zen, Preisverleihungen, Konferenzen, Workshops Weitere Informationen Veranstaltungszeiten: Montag ganztags Dienstag keine Vermietung Mi. bis Fr. ab 17.00 Uhr Sa., So. ab 18.00 Uhr Museum für Kommunikation Berlin Zur Schnellsuche im Internet: www.eventlocations.info L 19 4369 Ein historisches Bauwerk als Veranstaltungsort Das Museum für Kommunikation Berlin wur- de im Jahr 1898 als Reichs postmu se um eröffnet und gilt damit als das älteste Post - museum der Welt. Das präch tige alte Ge- bäude ist reich mit figürlichem Schmuck ver- sehen und wurde ab 1995 umfassend und liebevoll rekonstruiert. Das Herzstück bildet der von Tageslicht durch flutete überdachte Lichthof mit den Galerien. Nachts erstrahlt das Museum von innen heraus wie ein blauer Kristall und setzt damit ein faszinierendes Zeichen in die Stadtlandschaft. Der repräsentative Lichthof bietet ein einzig- artiges Ambiente für abendliche Gala essen und Empfänge, Vorträge und Pressekonfe- renzen. Außenfassade bei Nacht, MSPT, Foto: Hagen Wiemann Lichthof mit Banketttischen, Getty Images für ADC Night of Honour Festsaal, MSPT, Foto: Sandra Wildemann Aktionsraum, MSPT, Foto: Sandra Wildemann Museumsrestaurant Kaffeehaus Dallmayr 66